Lernplattform der THGA BochumLearning platform of the THGA Bochum
Hinweis zur Datenverarbeitung
Bei der Nutzung der Lernplattform werden personenbezogene Daten 
verarbeitet. Das geschieht je Benutzendengruppe auf unterschiedlichen 
Rechtsgrundlagen.
- Für Lehrende ist
 die Nutzung der Lernplattform freiwillig. Mit der Verifizierung ihrer 
Anmeldedaten erklären diese ihr Einverständnis in die Verarbeitung ihrer
 personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, LoginID, 
Kursverlaufsdaten) zum Zweck der Nutzung des Lernportals (u.a. 
Bereitstellung, Authentifizierung, Betrieb der Plattform). Sie können 
die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; das 
Konto wird im Anschluss in der Regel umgehend, spätestens aber nach sechs 
Monaten gelöscht. Den Widerruf richten sie bitte per E-Mail an moodle@thga.de.
- Für Mitarbeitende ist
 die Nutzung der Lernplattform im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses 
(z.B. bei Tätigkeiten für eine Lehrperson oder im Rahmen ihrer Tätigkeit 
für die Hochschule) verpflichend.
- Auch für Studierende
 ist die Nutzung der Lernplattform verpflichend, wenn mind. eine ihrer 
Lehrpersonen ein verpflichtendes Lehrangebot auf der Lernplattform 
anbietet.
- Für Nicht-Hochschulangehörige
 ist die Nutzung der Lernplattform freiwillig. Sie erteilen mit der 
Registrierung ihr Einverständnis in die Verarbeitung Ihrer 
personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Kursverlaufsdaten) zum Zweck der Nutzung des Lernportals (u.a. 
Bereitstellung, Authentifizierung, Betrieb der Plattform). Sie können 
die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; Ihr 
Konto wird im Anschluss in der Regel umgehend, spätestens aber nach 
sechs Monaten gelöscht. Den Widerruf richten Sie bitte per E-Mail an moodle@thga.de oder nutzen die Funktion “Meinen Account löschen“ direkt in Ihrem Benutzendenprofil.
Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.