Jedes Zoom-Meeting verfügt standardmäßig über eine Chat-Funktion. Diese kann genutzt werden, um Textnachrichten oder Dateien an alle oder ausgewählte ("privat") Teilnehmende zu übertragen. Zum Chat gibt es ein paar Einstellungen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können:
- Chat de-/aktivieren: Unter https://zoom.us/profile/setting (Login erforderlich) im Abschnitt "In Meeting (Grundlagen)" die Einstellung "Chat" ein- oder ausschalten.
- Unterbinden der Speicherung von Chat-Inhalten: Wenn der Chat aktiviert ist, steht die Option "Verhindern, dass Teilnehmer den Chat speichern" zur Verfügung. Denn ein aktivierter Chat bietet standardmäßig die Option mit einem Klick die Chat-Inhalt incl. Zeitstempeln und Namen der Beteiligten in einer Textdatei zu speichern. Dieses Häkchen unterbindet die Möglichkeit.Gegen Screenshots oder einfaches "Markieren-Kopieren-Einfügen" hilt diese Einstellung natürlich nicht.
- Privaten Chat unterbinden: Direkt unter den Chat-Einstellungen gibt es die Option, den privaten Chat zu unterbinden, ohne den Chat insgesamt deaktivieren zu müssen.