
Wir beleuchten Grundlagen, Gebirgsklassifizierungen, Versagensmechanismen, Wasserdruck, Methoden zur Berechnung von Sicherheitsfaktoren, Anker und Geotextilien zur Sicherung, Unterwasserböschungen, Besondere Gefahren durch Absetzbecken, Technik für das Böschungsmonitoring und der Rechtsrahmen, in dem wir uns hier bewegen.
Ein Highlight wird ein Gastvortrag des sachverständigen für Geotechnik sein, der seit einem Jahrzehnt die Sicherungsmaßnahmen des Concordiasees (Tgb. Nachterstedt) betreut. Er wird uns einen Einblick in das Thema Bodenverflüssigung und Maßnahmen dagegen geben. Zudem versuche ich, eine kleine Exkursion zu organisieren, in der wir uns etwas aus der Praxis anschauen können.
- Dozent/in: Ulrich Lange