• VPN

    • Mit Hilfe eines Zugangs über VPN (Virtual Private Network), mit dem Sie einen Tunnel zum Netz der Hochschule aufbauen, läuft ihr gesamter Datenverkehr über eine verschlüsselte Verbindung über unseren VPN-Server. Sie haben somit Zugriff auf Inhalte bzw. Dienste der Hochschule, die sonst nur aus den Netzen der Hochschule erreichbar sind. Beispiele sind lizenzierte Datenbanken und elektronische Zeitschriften.

      Hinweis für Beschäftigte: Für Sie stehen andere VPN-Zugangspunkte bereit. Bitte wenden Sie sich an ​it-service@dmt-lb.de, falls Sie die notwendigen Informationen benötigen.

      Für Studierende erfolgt der Zugang über die kostenfreie Open-Source-Anwendung OpenVPN. Als Benutzernamen verwenden Sie bitte Ihre @stud.thga.de-Email-Adresse und das TH-Passwort.

      Die folgenden Dienste der Bibliothek stehen Ihnen mit dem VPN-Zugang zur Verfügung:

      Download- und Installationshinweise zu Ihrem Betriebssystem finden Sie in den folgenden Anleitungen:

    • OpenVPN-Verbindung einrichten unter Windows

      Voraussetzungen

      • Sie haben eine aktuelle Version von Microsoft Windows installiert.
      • Sie kennen Ihre Email-Adresse (@stud.thga.de) und das Hochschulpasswort.
      Installation des OpenVPN-Clients

      Installerdatei herunterladen

      2. Starten der Installation
      Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, um den Installationsvorgang zu starten. Anschließend klicken Sie auf "Install now". Eventuell müssen Sie den Installationsvorgang als Administrator bestätigen.

      3. Beenden der Installation
      Nach erfolgreicher Installation können Sie den Dialog schließen. Den darauf folgenden Dialog, dass keine lesbaren Konfigurationsdateien gefunden wurde, können Sie ebenfalls schließen.


      Import des openVPN-Profils
      1. Download des Profils
      HINWEIS: Der Download steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie sich in moodle angemeldet haben!
      Laden Sie das VPN-Profil studTHGA.opvn herunter.

      2. Importieren des Profils
      Klicken Sie unten links in das Überhangmenü und wählen Sie das openVPN Symbol (Monitor und ein Vorhängeschloss) mit der rechten Maustaste aus. Klicken Sie anschließend auf "Datei importieren..."
      Profil importieren

      Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen":
      Datei auswählen

      Wenn Sie keine Administrationsrechte auf dem Computer haben, kommt ggf. eine Benachrichtigung und Sie müssen sich mit einem Konto mit Administrationsrechten authentifizieren um das Profil in openVPN laden zu können:

      3. Verbindung herstellen
      Im letzten Schritt geben Sie Ihre Email-Adresse (@stud.thga.de) und das THGA-Passwort ein. Wählen "Ok" um die Verbindung herzustellen.
      Authentifizierung mit THGA-Anmeldedaten

      4. Verbindungsstatus und Verbindung trennen
      Anschließend sollte Ihnen ein Hinweis angezeigt werden, dass Sie mit dem VPN verbunden sind. Wenn Sie die Verbindung nicht mehr benötigen, können Sie die Verbindung über das Überhangmenü trennen

      Verbindungsbestätigung

      Trennen der VPN-Verbindung
    • OpenVPN-Verbindung einrichten unter Mac OS X

      Voraussetzungen

      • Sie haben eine aktuelles Mac OS X-Betriebssystem
      • Sie haben die openVPN für MAC OS X
      • Sie kennen Ihre Email-Adresse (@stud.thga.de) und das Hochschulpasswort.
      Installation des OpenVPN-Clients

      2. Starten der Installation
      Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, um den Installationsvorgang zu starten. Klicken Sie doppelt auf das Icon "Tunnelblick":


      Bestätigen Sie anschließend die weitere Ausführung:

      Ggf. müssen Sie zur Installation Ihren lokalen Benutzernamen + Passwort eingeben:

      3. Beenden der Installation
      Nach erfolgreicher Installation erscheint der folgende Dialog. Klicken Sie auf "Ich habe Konfigurationsdateien":

      Im nachfolgenden Dialog wird der Import des VPN-Profils erklärt. Dieses können Sie einfach schließen.

      Import des openVPN-Profils
      1. Download des Profils
      HINWEIS: Der Download steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie sich in moodle angemeldet haben! Achten Sie bitte außerdem darauf, die Datei für Mac OS X herunterzuladen.
      Laden Sie das VPN-Profil studTHGA.opvn für Mac OS X herunter.

      2. Öffnen des Profils
      Öffnen Sie die heruntergeladene Datei. Tunnelblick sollte sich automatisch öffnen mit folgendem Dialog:


      Klicken Sie auf "Nur für diesen Benutzer" und geben Sie Ihre Mac-Zugangsdaten ein:


      3. Verbindung herstellen
      Im letzten Schritt wählen Sie die neue Verbindug aus:

      geben Sie Ihre Email-Adresse (@stud.thga.de) und das THGA-Passwort ein. Wählen "Ok" um die Verbindung herzustellen.
    • openVPN Profil für Windows openVPN Profil für Windows
    • openVPN Profil für Mac OS X openVPN Profil für Mac OS X