Nachdem Zoom ja recht viel Kritik erfahren hat, hat die DMT-LB ein externes Datenschutz- und Datensicherheitsgutachten eingeholt, welches den potentiellen Veranstaltenden von Zoom Meetings innerhalb der DMT-LB, der THGA und des DBM per Mail am 03.04.2020 durch den IT-Leiter zugegangen ist.
Aus gegebenem Anlass veröffentliche ich hier einen - die datenschutzfreundlichen Voreinstellungen betreffenden - Auszug:
Aufmerksamkeitstracking deaktivieren:Diese Funktion gibt es nicht mehr- "Schnappschuss in der iOS-Aufgabenumschaltfunktion weichzeichnen" aktivieren
(https://zoom.us/profile/setting > Sonstige) - Sofern Sie die Meetings aufzeichnen wollen: Aufnahmeeinverständnis aktivieren
(https://zoom.us/profile/setting?tab=recording) - "Meeting-Passwort" aktiveren
(Im Bereich "Planung": https://zoom.us/meeting/schedule, in Verb. mit "Einbetten des Kennworts in den Meeting-Link für die Teilnahme mit einem Klick", https://zoom.us/profile/setting) - "Warteraum" aktivieren
(https://zoom.us/profile/setting > In Meeting (erweitert)) - "Bildschirmübertragung nur durch Host" aktivieren
(https://zoom.us/profile/setting > In Meeting (Grundlagen), s. auch hier)