Sie können den Chat des Meetingraums auch für eine Dateifreigabe nutzen:
Die Option zur Freigabe findet man in den Einstellungen auf der Zoom-Seite: Unter https://zoom.us/profile/setting (Login erforderlich) im Abschnitt "In Meeting (Grundlagen)" finden Sie die Einstellung "Dateiübertragung".
Nachdem diese aktiviert wurde, grenzen Sie optional die Dateitypen ein, z.B. auf ".doc,.docx,.ppt,.pptx,.pdf" - also gewünschte Dateiendung incl. Punkt, mehrere müssen mittles Komma getrennt werden.
Begrenzen Sie optional die Dateigröße auf einen angemessenen Wert.
Achtung:
- Die Einstellung gilt für Ihr gesamtes Zoom-Konto, also für alle zukünftigen Meetings.
- Der Dateiaustausch ist Bestandteil des Chats. Dieser ist für Teilnehmende auch im "privaten Modus" (TN-zu-TN, ohne dass Sie als Host etwas davon mitbekommen) zu nutzen; dadurch ermöglichen Sie also auch einen privaten Dateiaustausch. Hinweise zu Chat-Einstellungen finden Sie hier.
- Dateien werden auf Zoom-Servern (zwischen-) gespeichert. Dies zwar verschlüsselt (Angaben u.a. hier), aber halt auf fremder Infrastruktur. Überlegen Sie also, ob die Dateien sensible Daten enthalten und ob eine Verteilung z.B. über Moodle oder Sciebo evtl. eine besserer Alternative ist.
Weitere Infos: https://support.zoom.us/hc/de/articles/209605493-Datei%C3%BCbertragung-im-Meeting