Herzlich Wilkommen im Kurs vom Studierendencoaching
Zielsetzung
Beim Studierendencoaching geht es in erster Linie um die Lösung persönlicher Schwierigkeiten, die jemand mit dem Studium hat: Wie kann ich mich selbst besser organisieren? Wie gehe ich mit den Leistungsanforderungen um? Das Coaching unterstützt die Studierenden dabei, ihren ganz eigenen Weg durchs Studium zu finden.
Services
- Coaching bei Studienschwierigkeiten oder fehlender Motivation
- Coaching für Präsentationsformen (z.B. Referate)
- Coaching bei Lernschwierigkeiten
- Coaching bei Studien- und Semesterarbeiten
- Coaching bei Prüfungsängsten
Ablauf
Coaching findet immer in Einzelgesprächen statt. Beim ersten Gespräch steht das gegenseitige Kennenlernen im Fokus. Ganz ohne Zwang können die oder der Studierende von ihren/seinen Schwierigkeiten erzählen und gemeinsam mit dem Coach die nächsten Schritte festlegen. Weitere Gesprächen dienen dazu Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wesentlich dabei: Der Coach gibt keine Lösungen vor, sondern hilft der oder dem Studierenden dabei, ihre/seine eigenen Lösungen zu finden.
Termine
Sie können sich entweder an die Studienberatung wenden oder direkt einen Termin mit Frau Lischke-Arzt ausmachen.
Zur Person:
Diplom Pädagogin
Coach (ICF)
Personzentrierte Beraterin (M.A.)
Personzentrierte Gesprächstherapeutin (GwG)
Sie erreichen mich telefonisch oder per Mail:
Tel: 0234/976 698 83
Mobil: 0176/61 28 51 98
Mobile Terminabsprache (WhatsApp): 0178 81 23 796
www.lischke-arzt.de