Topic outline

  • Herzlich Wilkommen im Kurs vom Studierendencoaching


    Zielsetzung

    Beim Studierendencoaching geht es in erster Linie um die Lösung persönlicher Schwierigkeiten, die jemand mit dem Studium hat: Wie kann ich mich selbst besser organisieren? Wie gehe ich mit den Leistungsanforderungen um? Das Coaching unterstützt die Studierenden dabei, ihren ganz eigenen Weg durchs Studium zu finden.
    Services

    • Coaching bei Studienschwierigkeiten oder fehlender Motivation
    • Coaching für Präsentationsformen (z.B. Referate)
    • Coaching bei Lernschwierigkeiten
    • Coaching bei Studien- und Semesterarbeiten
    • Coaching bei Prüfungsängsten

    Ablauf

    Coaching findet immer in Einzelgesprächen statt. Beim ersten Gespräch steht das gegenseitige Kennenlernen im Fokus. Ganz ohne Zwang können die oder der Studierende von ihren/seinen Schwierigkeiten erzählen und gemeinsam mit dem Coach die nächsten Schritte festlegen. Weitere Gesprächen dienen dazu Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wesentlich dabei: Der Coach gibt keine Lösungen vor, sondern hilft der oder dem Studierenden dabei, ihre/seine eigenen Lösungen zu finden.

    Termine 

    Sie können sich entweder an die Studienberatung wenden oder direkt einen Termin mit Frau Lischke-Arzt ausmachen.

    Zur Person: 

    Diplom Pädagogin

    Coach (ICF)

    Personzentrierte Beraterin (M.A.)

    Personzentrierte Gesprächstherapeutin (GwG)


  • Webinar "Effektiv studieren"


    Die Themen Lerntechniken sowie Zeit- und Selbstmanagement sind für ein erfolgreiches Studium von großer Bedeutung. Vielfach gilt es, bestehende Gewohnheiten aus den Zeiten vor dem Studium zu verändern und eine effektive Gestaltung des Studiums als Notwendigkeit zu erkennen.

    Inhalte:
    • Lernstoff verstehen  
    • Lernzeit effizient nutzen
    • Hochschulressourcen effizient nutzen
    • Selbstorganisation im Studium
    • Zeitmanagement im Studium
    Sie haben das Webinar "Effektiv studieren" verpasst?  
    Kein Problem. Wir haben die Inhalte hier für Sie zusammengefasst.