• Passwortverwaltung

    • Passwort vergessen?

      Account freischalten oder Passwort ändern
      Studierende haben die Möglichkeit Ihr Passwort über https://ssp.thga.de zurückzusetzen bzw. das Initialpasswort zu ändern. Direkt auf der Einstiegsseite von https://ssp.thga.de können Sie das Passwort für Ihren Benutzendenaccount des TH-Netzwerks ändern:
      1. Geben Sie Ihren Benutzendennamen an: Sie können hier sowohl die Matrikelnummer, die Email-Adresse der Hochschule als auch die LoginID verwenden.
      2. Das bisherige Passwort oder Initialpasswort muss Ihnen bekannt sein und unter "altes Passwort" eingetragen werden.
      3. Geben Sie dann in die beiden unteren Felder Ihr neues eigenes Passwort ein. Bitte beachten Sie die Kennwortrichtlinien, die in der gelben Box aufgeführt sind.
      4. Damit wir uns vor missbräuchlicher Nutzung des Dienstes schützen, klicken Sie bitte in das Feld neben "Ich bin kein Roboter." Gegebenfalls müssen Sie noch ein Bilderrätsel lösen, bevor ein grüner Haken erscheint.
      5. Klicken Sie auf Senden, um das Passwort zu ändern.
      6. Das Passwort ist innerhalb einiger Sekunden durch das TH-Netzwerk synchronisiert und kann direkt verwendet werden.
      7. Sie erhalten eine Bestätigung zur Passwort-Änderung per E-Mail.
      Sollten Sie ihr momentanes Passwort vergessen haben, können Sie ein neues Passwort auch per E-Mail- oder SMS-Bestätigung festlegen.

      Passwort über E-Mai-Adresse zurücksetzen
      Sie können sich eine E-Mail an das private E-Mail-Konto, welches Sie auf https://meine.thga.de (Mein Studium → Studienservice → Meine Daten) hinterlegt haben, zusenden lassen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
      1. Gehen Sie auf https://ssp.thga.de
      2. Klicken Sie oben im Menü auf "Zurücksetzen per E-Mail"
      3. Geben Sie Ihren Benutzendennamen an: Sie können hier sowohl die Matrikelnummer, die Email-Adresse der Hochschule als auch die LoginID verwenden.
      4. Im unteren Feld geben Sie Ihre private E-Mail-Adresse an. Achtung: Die eingetragene E-Mail-Adresse muss exakt mit der in https://meine.thga.de (Mein Studium → Studienservice → Meine Daten) hinterlegten privaten E-Mail-Adresse übereinstimmen.
      5. Damit wir uns vor missbräuchlicher Nutzung des Dienstes schützen, klicken Sie bitte in das Feld neben "Ich bin kein Roboter." Gegebenfalls müssen Sie noch ein Bilderrätsel lösen, bevor ein grüner Haken erscheint.
      6. Klicken Sie auf Senden, um die Bestätigungs-E-Mail an die private E-Mail-Adresse zu senden.
      7. Prüfen Sie den Posteingang Ihres privaten E-Mail-Kontos. Sie sollten eine E-Mail von THGA Self Service Password <noreply@thga.de> erhalten haben. Klicken Sie auf den Button "Passwort zurücksetzen" oder falls die E-Mail nicht richtig dargestellt wurde, klicken Sie auf den Link und geben Sie dann in die beiden Felder Ihr neues eigenes Passwort ein. Bitte beachten Sie die Kennwortrichtlinien, die in der gelben Box aufgeführt sind.
      8. Klicken Sie noch einmal in das Feld neben "Ich bin kein Roboter."
      9. Bestätigen Sie die Passwortänderung indem Sie auf "Senden" klicken. Das Passwort ist innerhalb einiger Sekunden durch das TH-Netzwerk synchronisiert und kann direkt verwendet werden.
      10. Sie erhalten eine Bestätigung zur Passwort-Änderung per E-Mail.

      Passwort zurücksetzen per SMS
      Wenn Sie in ihrem Benutzendenaccount auf https://meine.thga.de (Mein Studium → Studienservice → Meine Daten) eine Mobilfunknummer hinterlegt haben (Achtung: Es muss als Datentyp "Mobilfunknummer" ausgewählt sein), können Sie sich eine SMS mit einem Token zusenden lassen. Mit diesem Token können Sie Ihr Kennwort dann zurücksetzen.
      1. Gehen Sie auf https://ssp.thga.de
      2. Klicken Sie oben im Menü auf "Zurücksetzen per SMS"
      3. Geben Sie Ihren Benutzendennamen an: Sie können hier sowohl die Matrikelnummer, die Email-Adresse der Hochschule als auch die LoginID verwenden.
      4. Damit wir uns vor missbräuchlicher Nutzung des Dienstes schützen, klicken Sie bitte in das Feld neben "Ich bin kein Roboter." Gegebenfalls müssen Sie noch ein Bilderrätsel lösen, bevor ein grüner Haken erscheint.
      5. Klicken Sie auf "Mobilfunknummer überprüfen", um Ihre private Mobilfunknummer überprüfen zu können.
      6. Es wird Ihrer Mobilfunknummer anonymisiert angezeigt, sofern Sie diese auf https://meine.thga.de (Mein Studium → Studienservice → Meine Daten) als Mobilfunknummer hinterlegt haben. Klicken Sie auf "Senden" um eine SMS mit einem Token an diese Mobilfunknummer zu senden.
      7. Sie erhalten innerhalb weniger Sekunden eine SMS von "THGA Bochum" mit einer sechstelligen Zahl.
      8. Geben Sie diese Zahl unter "SMS Token" ein.
      9. Geben Sie dann in die beiden Felder Ihr neues eigenes Passwort ein. Bitte beachten Sie die Kennwortrichtlinien, die in der gelben Box aufgeführt sind.
      10. Klicken Sie noch einmal in das Feld neben "Ich bin kein Roboter."
      11. Bestätigen Sie die Passwortänderung indem Sie auf "Senden" klicken. Das Passwort ist innerhalb einiger Sekunden durch das TH-Netzwerk synchronisiert und kann direkt verwendet werden.
      12. Sie erhalten eine Bestätigung zur Passwort-Änderung per E-Mail.

      Passwort ändern vor Ort
      Sie können das Passwort auch an der THGA ändern lassen, wenn Sie weder private E-Mail-Adresse noch Mobilfunknummer korrekt in meine.thga.de hinterlegt haben. Die MitarbeiterInnen des Studierendensekretariats, der Bibliothek und des Hochschulrechenenzentrums können Ihnen ein neues Initialpasswort unter Vorlage des Studierendenausweises plus Personalausweis erstellen. Dieses Initialpasswort können Sie entweder an einem der Rechner der TH oder wie unter "Account freischalten oder Passwort ändern" beschrieben, zurücksetzen.