(KI:edu.nrw) Basics: Generative KI in der Hochschullehre
"Die Schulung richtet sich an alle Lehrenden – unabhängig von ihren Vorkenntnissen – und vermittelt ein kompaktes Grundverständnis für den Einsatz generativer KI in der Hochschullehre.
Themen der Veranstaltung sind unter anderem:
• Einordnung generativer KI-Systemen im Kontext andere KI-Technologien
• technische Grundlagen und Funktionsweise generativer KI
• rechtliche und ethische Fragestellungen
• didaktische Grundlagen zum Einsatz generativer KI in Lehre und Prüfungen
Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmenden
• die grundlegende Funktionsweise von generativen KI-Systemen beschreiben.
• Unterschiede von generativer KI zu anderen Formen von KI benennen.
• rechtliche und ethische Fragestellungen im Kontext des Einsatzes generativer KI in der Hochschullehre formulieren.
• didaktische Grundprinzipien für diesen Einsatz von generativer KI in der Hochschullehre beschreiben.
Es besteht die Möglichkeit, auf Wunsch Teilnahmebescheinigungen auszustellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Registrierung notwendig"
Quelle, Links und Anmeldung [27.03.2025]