
Das Modul "Energiebereitstellung" bietet ein fundiertes Verständnis für nachhaltige Energiegewinnung und deren ökonomische sowie ökologische Aspekte. Studierende lernen verschiedene erneuerbare Technologien und deren Integration in Energieversorgungssysteme kennen. Praxisnahe Inhalte befähigen zur Bewertung und Planung von Energieprojekten unter Berücksichtigung verschiedener Rahmenbedingungen.
Start ins Sommersemester 2025: Freitag, 28.03.2025
Die Veranstaltung wird dieses Semester im Format "Flipped Classroom" durchgeführt! Details werden wir in der ersten und in der dritten Sitzung besprechen!
- Dozent/in: Robin Wegge